-
Unsere erstes Bernermädchen hieß
Jorka vom Nesselacker, am 17. Juni 1984 in Mosseedorf ,
10km vor Bern bei der Familie Kräuchi geboren ---
eine
„echte“ Bernerin also.
-
Eigentlich war Jorka für eine
französische Familie reserviert gewesen. Aber für die hatte
Jorka zu viel Weiß im Gesicht. Was für ein Glück für uns,
denn so bekamen wir unseren absoluten Traumhund.
-
Jorka war für uns ein idealer
Familienhund. Sie spielte geduldig mit den Kindern und war
aber auch begeistert beim Joggen und allen anderen
Unternehmungen dabei. Sie war eine absolut wesensfeste,
knochenstarke und typvolle Hündin mit einem tollen Gangwerk.
-
Irgendwann entschlossen wir uns mal
Ausstellungen zu besuchen. Die Richterberichte hörten
sich super an und Jorka lief immer im „V“. Dann probierten
wir es mit der Körung und auch durch die kam sie ohne
Probleme. So entschlossen wir uns, es mit der Zucht zu
versuchen.
-
In 3 Würfen zogen wir 1987,88 und
89 mit unserer Jorka 23 Welpen auf. Sie war absolut
instinktsicher und eine wunderbare, aber auch strenge
Hundemami.
-
.jpg)
Jorka und ihr B-Wurf,
Juli 88
-
Eine wunderschöne Zeit für uns und
vor allem für unsere Kinder. Einige Freundschaften mit
damaligen Hundeeltern unserer Welpen bestehen heute noch.
-
Jorka war nie krank gewesen, umso größer im Oktober 1989
der Schock. Bei ihr wurde ein faustgroßer bösartiger Tumor
an den Bändern zwischen Gebärmutter und Blase entfernt. Sie
erholte sich rasch und so hofften wir, unseren Liebling noch
ein paar Jahre bei uns haben zu dürfen.
-
Am 5. Januar 1990 wurde eine zweite
Operation nötig, aus der sie nicht mehr erwachen sollte.
Es war eine viel zu kurze, aber wundervolle gemeinsame
Zeit mit ihr.
|